Das Zandefilet aus der Verpackung nehmen und auftauen lassen. Die Wirsingblätter in kochendem Salzwasser in einem Kochtopf ca. 1 Minute blanchieren, herausnehmen, eiskalt abschrecken und trocken tupfen.
Das Zanderfilet abwaschen und danach kurz abtupfen. Danach das Filet mit Salz und Pfeffer würzen und anschließend mit Senf ummanteln
Nun werden jeweils zwei Filetstücke mit einem Wirsingblatt ummantelt und mit einem kleinen Zahnstocher fixiert.
Jetzt die Zwiebel und den Knoblauch schälen, klein schneiden und in einem Topf mit Olivenöl glasig dünsten. Danach den Reis dazugeben und das Ganze mit dem Riesling ablöschen und einkochen lassen. Ab und zu etwas Gemüsebrühe dazugeben.
Sobald das Risotto fertig ist, Topf vom Herd nehmen und mit Butter unterrühren. Das Ganze mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Jetzt die fixierten Zander-Wirsingblätter-Päkchen in einer Kochpfanne circa zwei Minuten anbraten und separat ziehen lassen.
Das Risotto auf einen Teller geben. Danach das Zander-Wirsingblätter-Päkchen in zwei Hälften schneiden und anrichten. Am Ende noch ein bisschen frisch geriebenen Käse über das Zanderfilet geben und anschließend servieren.
Nun ist das Zanderfilet im Wirsingmantel auf Risotto fertig. Guten Appetit!