🏠 » Lexikon » Küchenpraxis » Seite 4

Kein Bild

Kochkunst

Die Kochkunst ist die Fertigkeit, Speisen und Getränke schmackhaft, ab­wechslungsreich, appetitlich, ver­daulich, nahrhaft und zuträglich für die menschliche Ernährung zu be­reiten. Kochkunst in der Jungsteinzeit [...]

Kein Bild

Kochen

Kochen ist im weiteren Sinne jede Zu­bereitung von Speisen mit Hilfe der Hitze, im engeren Sinne das Garen von Speisen in siedendem Wasser, Brühe u. [...]

Kein Bild

Kochbuch

Ein Kochbuch ist eine Anleitung zum Bereiten von Speisen und Getränken. Im Grunde sind Kochbücher große Rezept­sammlungen. Das älteste, uns bisher bekannte Kochbuch verfasste Ende [...]

Kein Bild

Holzkohle

Die Holzkohle ist ein fester, schwarzer Rück­stand nach der Erhitzung von Holz bei beschränktem Luftzutritt. Holz­kohle besteht fast ausschließlich aus reinem Kohlenstoff. Da dem Holz [...]

Kein Bild

Hochfrequenz-Kochen

Hochfrequenz-Kochen ist eine moderne Gartechnik mit Hilfe von elektri­schen Wellen (Mikrowellen). Die Speisen sind innerhalb von 25 bis 40 Sekunden gleichmäßig innen und außen gar, [...]