🏠 » Lexikon » Kräuter & Gewürze » Seite 6

Kein Bild

Wiesenknopf

Der Wiesenknopf gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) und kommt aus Europa. Die Blütezeit ist von Mai bis Juni. Die ausdauernde, bis 60 cm hohe [...]

Kein Bild

Kapuzinerkresse

Die Kapuzinerkresse wird in den Anden schon sehr lange als desinfizierendes, wundheilendes und auswurfförderndes Mittel bei Atemwegserkrankungen verwendet. Nach Europa gelangte sie erst Ende des [...]

Kein Bild

Bockshornklee

Bockshornklee - Heilkraut bei den alten Ägyptern Der Bockshornklee gehört zur Familie der Schmetterlingsblütler (Fabaceae) und kommt aus dem Mittelmeerraum. Schon im alltägyptischen Papyrus Ebers [...]

Kein Bild

Löwenzahn

Löwenzahn - Heilmittel im Mittelalter Der Löwenzahn gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) und kommt aus Europa. Der Löwenzahn wird in Mitteleuropa spätestens seit dem [...]

Kein Bild

Gartenbohnenkraut

Das Gartenbohnenkraut wird etwa seit dem 9. Jahrhundert in Mitteleuropa kultiviert, anfangs nur in Kloster-, später auch in vielen Bauerngärten. Die Blütezeit ist von Juli [...]