
Petersilie
Petersilie - Heilpflanze aus der Antike bis zum Mittelalter Die Petersilie gehört zur Familie der Doldenblütler (Apiaceae) und kommt aus dem südöstlichen Mittelmeerraum. Im antiken [...]
Petersilie - Heilpflanze aus der Antike bis zum Mittelalter Die Petersilie gehört zur Familie der Doldenblütler (Apiaceae) und kommt aus dem südöstlichen Mittelmeerraum. Im antiken [...]
Die Nachtkerze gehört zur Familie der Nachtkerzengewächse (Onagraceae) und kommt aus Nordamerika. Die Blütezeit ist von Juni bis Oktober. Die zweijährige, aufrechte, bis 1 m [...]
Die Gartenkresse gehört zur Familie der Kreuzblütler (Brassicaceae) und stammt aus Zentralasien. Wegen ihres guten Geschmacks wurde die Kresse schon von den alten Ägyptern und [...]
Der Liebstöckel galt in der Vergangenheit als Zauberkraut, das vor Hexen und bösen Geistern schützte. Außerdem hielt man es schon in der Antike für ein [...]
Kochen-verstehen.de © Copyright 2025
Themenübersicht - Rezepte - Videos - Produkte - Lexikon - Bildnachweise - Impressum